Mit der kommunalen Neuordnung vom 1. Januar 1975 vergrößerte sich die Fläche der Stadt Lippstadt von 29,82 auf 113,3 Quadratkilometer. Die Eingemeindung zahlreicher bis zum 31. Dezember 1974 selbstständiger Gemeinden
WeiterlesenAutor: Hans Zaremba
Sozial – Demokratisch – Engagiert
Zum 100. Geburtstag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Sonntag, 2. März 2025, richtete die älteste politische Stiftung in Deutschland am Donnerstag, 21. November 2024, in Bonn-Bad Godesberg ihre Auftaktveranstaltung aus. Mit
WeiterlesenFriedrich-Ebert-Stiftung steuert auf 100 zu
Am Sonntag, 2. März 2025, blickt die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) auf ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Als älteste politische Stiftung in Deutschland steht sie für eine starke, lebendige und vielfältige Demokratie, in der
WeiterlesenSpannende Zeit nach der Wende
Vor 35 Jahren schreiben in dem märkischen Dorf Schwante engagierte Frauen und Männer die Geschichte der SPD ein gutes Stück weiter: Am Samstag, 7. Oktober 1989, einen Monat vor dem
WeiterlesenNovember 1994: SPD stellt Bürgermeister
Durch die Verbindung zur „gestalterischen Mehrheit“ wurde vor drei Jahrzehnten und zwanzig Jahre nach dem Tod des legendären Stadtoberhauptes Jakob Koenen (1907-1974) mit Klaus Helfmeier (1941-2012) zum zweiten Mal in
WeiterlesenGeschätzt wegen seines Wissens
Wer sich mit dem Lebensweg von Karl-Heinz Brülle befasst, wird ihn zweifellos als einen Politiker aus Leidenschaft bezeichnen, was sein über 50-jähriges Wirken vom Rat über den Kreistag bis zum
WeiterlesenKevin Kühnert und Jürgen Klopp
Die politische Personalie der vergangenen Woche war am Montag der überraschende Rücktritt des bisherigen SPD-Generalsekretärs Kevin Kühnert. Zweifellos ein großer Verlust für die deutsche Sozialdemokratie, die ein knappes Jahr vor
WeiterlesenVom Theater bis zur Architektur
Einmal mehr hatte der „Lippstädter aus Passion“, wie manche Beobachterinnen und Beobachter der heimischen Szene den einstigen Ratsherrn Wolfgang Schulte Steinberg häufig bezeichnen, für den jüngsten SPD-Stadtbummel interessante Punkte gefunden:
WeiterlesenMit Jakob Koenen zur absoluten Mehrheit
Vor einen halben Jahrhundert – am Mittwoch, 16. Januar 1974 – ist mit Jakob Koenen der bisher am längsten in Lippstadt amtierende Bürgermeister verstorben. Der Verein zur Aufarbeitung der Geschichte
WeiterlesenVom Schuldenatlas bis zur Beratung
Während das langjährige ehrenamtliche Engagement der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lippstadt inzwischen mehr oder weniger zum Erliegen gekommen ist (worüber Rote Lippe Rose in der in Vorbereitung befindlichen Dokumentation über die
Weiterlesen