SPD vor Ort

Workshops für Kinder
Besuch in der Lippstädter Digitalwerkstatt
„Die Digitalwerkstatt Lippstadt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. In ihr kann man die digitale Welt spielerisch entdecken und wichtige Kompetenzen im Umgang mit neuen Technologien entwickeln.“ Dies hob Lisa Lehnen, die Leiterin der Einrichtung, die in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt und dem Unternehmen Haba Digital GmbH ihre Angebote vermittelt, zur Begrüßung einer SPD-Gruppe in der Digitalwerkstatt hervor.
Experimente und Gestaltungen
Die Lippstädter Digitalwerkstatt ist nach den bereits in Großstädten Berlin, München, Hamburg und Frankfurt bestehenden die fünfte ihrer Art. Programmieren lernen, Roboter bauen, mit 3D-Druck experimentieren oder Animationsfilme gestalten – unter Anleitung erfahrener Medienpädagoginnen und -pädagogen können Kinder seit April 2018 auch in Lippstadt den Umgang mit digitalen Medien spielerisch ausprobieren und erlernen. Neben vielfältigen Kursen, Workshops und Veranstaltungen gehören auch Schulkooperationen zum neuen Lippstädter Angebot. Eltern und Lehrkräfte können sich dabei mit den digitalen Technologien vertraut machen. „Uns ist wichtig, Kinder zu befähigen, sich souverän und aktiv in der digitalen Welt zu bewegen“, betonte die Werkstattleiterin gegenüber ihren Besuchern aus der SPD und fügte hinzu: „In der Digitalwerkstatt lernen sie Computer und Tablets als Kreativwerkzeuge zu nutzen und werden in der Realisierung eigener Ideen und Projekte gefördert und unterstützt.“ Bei der offiziellen Eröffnung und zur Begleitung der Lippstädter Digitalwerkstatt im April dieses Jahres hatte der Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt Professor Dr. Klaus Zeppenfeld herausgestellt: „Für die HSHL ist die Digitalwerkstatt eine Fortführung unseres Engagements im Bereich Kinder- und Jugendbildung und wir freuen uns in Lippstadt dieses Angebot ermöglichen zu können“
Hans Zaremba